unsere
FAHRZEUGE

DR19-E
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
S235 JR
Abmessungen L/B/H (mm):
3080/1400/1180
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1550/1200
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
136/167 235kg ohne Fahrer
Radaufhängung:
KW Federdämpfungssystem,
welches verbunden ist mit Pushrods,
Anbindung ans Chassis per Carbonquerlenker
Reifen (Fr/Rr):
Continental C18 Slick 205 / 470 R13 (trocken)
Continental C18 Wet 205 / 470 R13 (nass)
Räder (Fr/Rr):
OZ 13-7 inch Magnesium Rad
Motoren:
2x Enstroj EMRAX 208 Synchronmotoren
Maximale Leistung (kW):
80 pro Motor, Insgesamt ca. 200 PS
Maximales Drehmoment (Nm):
600 pro Getriebeausgang
Batteriesystem:
240 LiPo, 7,2 Ah pro Zelle, 6,39 kWh
Elektronik:
WLAN-Vernetzung zur Überwachung
der gesamten Aktorik und Sensorik des Fahrzeuges
CAN-Bus
Antriebssteuerung MicroAutoBox
analoges Fahrerinformationssystem dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät
Antriebsstrang:
selbst konstruiertes Stirnradgetriebe,
3:1 mit peek-Gehäuse
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte,
einstellbare Bremsbalance
ISR vier/zwei (Fr/Rr) Kolben-Bremssattel
mit 195/92mm Durchmesser
Kühlung:
Seitlich montierter Kühler, temperaturgesteuerte
elektrische Ventilatoren
Aerodynamik:
Front- und Heckflügel, sowie Unterboden
Abtrieb von 205N bei 60km/h

DR18-E
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
E235+C Stahlrundrohr, 12-28mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2746 / 1260 / 1150
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1550/1260
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
240kg ohne Fahrer
Radaufhängung:
Doppelquerlenkeraufhängung mit indirekter
Feder- und Dämpfer- Ansteuerung (push rod-System)
Reifen (Fr/Rr):
13 Zoll – Continental
Räder (Fr/Rr):
OZ Magnesiumfelgen 3,5kg
Motoren:
2x Enstroj EMRAX 208 Synchronmotoren
Maximale Leistung (kW):
80 pro Motor, Insgesamt ca. 200 PS
Maximales Drehmoment (Nm):
960Nm
Batteriesystem:
240 Zellen, flammenhemmender Kunststoff mit
22km Laufleistung bei 53kg Gesamtgewicht
Elektronik:
WLAN-Vernetzung zur Überwachung
der gesamten Aktorik und Sensorik des Fahrzeuges
CAN-Bus
Antriebssteuerung MicroAutoBox
analoges Fahrerinformationssystem dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät
Antriebsstrang:
selbst konstruiertes Stirnradgetriebe,
3:1 mit peek-Gehäuse
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte,
einstellbare Bremsbalance
ISR vier/zwei (Fr/Rr) Kolben-Bremssattel
mit 195/92mm Durchmesser
Kühlung:
Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Seitenkästen, Seitenteile und Unterboden
aus Carbon

DR17-E
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
Abmessungen L/B/H (mm):
2973 / 1200 / 1175
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
291,5 ohne Fahrer (126 / 152)
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Maximale Leistung (kW):
80 pro Motor, Insgesamt ca. 200 PS
Maximales Drehmoment (Nm):
960Nm
Batteriesystem:
120x Lithium-Polymer-Akkumulatoren (LiPo);
14 Ah pro Zelle; Gesamtkapazität von 6.3 kWh;
selbst entwickeltes Batteriemanagementsystem
Elektronik:
WLAN-Vernetzung zur Überwachung
der gesamten Aktorik und Sensorik des Fahrzeuges
CAN-Bus
Antriebssteuerung MicroAutoBox
analoges Fahrerinformationssystem dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät
Antriebsstrang:
selbst konstruiertes Stirnradgetriebe,
3:1 mit peek-Gehäuse
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte

DR16-C
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
Abmessungen L/B/H (mm):
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Motor:
KTM EXC 530
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Elektronik:
FPGA basierte Steuerplatine im Lenkrad
kombiniert mit Freiprogrammierbarem Steuergerät des Herstellers KMS

DR16-E
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
Abmessungen L/B/H (mm):
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Maximale Leistung (kW):
80 pro Motor, Insgesamt ca. 200 PS
Maximales Drehmoment (Nm):
960Nm
Batteriesystem:
120x Lithium-Polymer-Akkumulatoren (LiPo);
14 Ah pro Zelle; Gesamtkapazität von 6.3 kWh;
selbst entwickeltes Batteriemanagementsystem
Elektronik:
WLAN-Vernetzung zur Überwachung
der gesamten Aktorik und Sensorik des Fahrzeuges
CAN-Bus
Antriebssteuerung MicroAutoBox
analoges Fahrerinformationssystem dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät

DR15-C
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
E235+C Stahlrundrohr, 15-30mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2954/1377/1500
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1530/1200/1150
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
117/127
Radaufhängung:
doppel-querlenker mit direkter
Feder- und Dämpfer-Ansteuerung
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Räder:
Keizer 6×10,5″
Motoren:
KTM EXC 530
Maximale Leistung (kW):
60Ps bei 9000`
Maximales Drehmoment (Nm):
54 bei 7000`
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Elektronik:
FPGA basierte Steuerplatine im Lenkrad
kombiniert mit Freiprogrammierbarem Steuergerät des Herstellers KMS
Antriebsstrang:
520 Kettenantrieb mit mod. KTM Getriebe
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte,
einstellbare Bremsbalance
ISR vier/zwei (Fr/Rr) Kolben-Bremssattel
mit 195/92mm Durchmesser
Kühlung:
seitlich montierter Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Front und Heckflügel, Schaumkern mit Carbonfaser-Verstärkung

DR15-E
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
E235+C Stahlrundrohr, 15-30mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2954/1377/1500
Radaufhängung:
doppel-querlenker mit direkter
Feder- und Dämpfer-Ansteuerung
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Räder:
Keizer 6×10,5″
Motoren:
2x Enstroj EMRAX 228 Synchronmotoren
Maximale Leistung (kW):
100 pro Motor
Maximales Drehmoment (Nm):
860Nm an der Hinterachse
Batteriesystem:
80x LiFePo-Batterie, 20 Ah pro zelle,
5,76 kWh Leistung mit eigenem bms
Elektronik:
WLAN-Vernetzung zur Überwachung
der gesamten Aktorik und Sensorik des Fahrzeuges
CAN-Bus
Antriebssteuerung MicroAutoBox
analoges Fahrerinformationssystem dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät
Antriebsstrang:
Kettenantrieb
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte,
einstellbare Bremsbalance
ISR vier/zwei (Fr/Rr) Kolben-Bremssattel
mit 195/92mm Durchmesser
Kühlung:
seitlich montierter Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Front und Heckflügel, EPP-Kern mit Carbonfaser-Verstärkung, Unterboden

DR14-C
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
E235+C Stahlrundrohr, 15-30mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2954/1377/1500
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1530/1200/1150
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
117/127
Radaufhängung:
doppel-querlenker mit direkter
Feder- und Dämpfer-Ansteuerung
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Räder:
Keizer 6×10,5″
Motoren:
KTM EXC 530
Maximale Leistung (kW):
60Ps bei 9000`
Maximales Drehmoment (Nm):
54 bei 7000`
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Elektronik:
FPGA basierte Steuerplatine im Lenkrad
kombiniert mit Freiprogrammierbarem Steuergerät des Herstellers KMS
Antriebsstrang:
520 Kettenantrieb mit mod. KTM Getriebe
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte,
einstellbare Bremsbalance
ISR vier/zwei (Fr/Rr) Kolben-Bremssattel
mit 195/92mm Durchmesser
Kühlung:
seitlich montierter Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Front und Heckflügel, Schaumkern mit Carbonfaser-Verstärkung

DR14-E
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
E235+C Stahlrundrohr, 15-30mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2954/1377/1500
Radaufhängung:
doppel-querlenker mit direkter
Feder- und Dämpfer-Ansteuerung
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 10″
Räder:
Keizer 6×10,5″
Motoren:
2x Enstroj EMRAX 228 Synchronmotoren
Maximale Leistung (kW):
100 pro Motor
Maximales Drehmoment (Nm):
860Nm an der Hinterachse
Batteriesystem:
80x LiFePo-Batterie, 20 Ah pro zelle,
5,76 kWh Leistung mit eigenem bms
Elektronik:
WLAN-Vernetzung zur Überwachung
der gesamten Aktorik und Sensorik des Fahrzeuges
CAN-Bus
Antriebssteuerung MicroAutoBox
analoges Fahrerinformationssystem dezentrales Konzelt für Sensorboard/Steuergeräte, MicroAutobos als Hauptsteuergerät
Antriebsstrang:
Kettenantrieb
Bremssystem:
4-Scheiben-System, selbst entwickelte,
einstellbare Bremsbalance
ISR vier/zwei (Fr/Rr) Kolben-Bremssattel
mit 195/92mm Durchmesser
Kühlung:
seitlich montierter Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Front und Heckflügel, EPP-Kern mit Carbonfaser-Verstärkung, Unterboden

DR13-TC
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
4130 Stahlrundrohr 25mm
Abmessungen L/B/H (mm):
3007/1446/1108
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1532/1227/1108
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
154/194
Radaufhängung:
doppel-Querlenker mit Push-rods
Horizontal ausgerichtete Feder und Dämpfer
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 13″
Räder:
OZ Racing 7×13,22mm AL rim
Motoren:
2 Zyl. Weber Motor
Maximale Leistung (kW):
75 bei 7000`
Maximales Drehmoment (Nm):
110 bei 4500
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Elektronik:
selbst entwickelter Datenlogger mit optionalem Lenkraddisplay
Antriebsstrang:
Transaxle Getriebe mit integrierem Sperrdiff
Bremssystem:
4 scheiben system d220/210mm,
selbst entwickelte schwimmende Bremsscheiben, einstellbare Bremsbalance
Kühlung:
seitlich montierter Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Seitenkästen

DR12-TC
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
4130 Stahlrundrohr 25mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2770/1453/1108
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1532/1227/1127
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
178/182
Radaufhängung:
doppel-Querlenker mit Push-rods
Horizontal ausgerichtete Feder und Dämpfer
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 13″
Räder:
OZ Racing 7×13,22mm AL rim
Motoren:
2 Zyl. Weber Motor
Maximale Leistung (kW):
75 bei 7000`
Maximales Drehmoment (Nm):
110 bei 4500
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Elektronik:
selbst entwickelter Datenlogger mit optionalem Lenkraddisplay
Antriebsstrang:
Transaxle Getriebe mit integrierem Sperrdiff
Bremssystem:
4 scheiben system d220/210mm,
selbst entwickelte schwimmende Bremsscheiben, einstellbare Bremsbalance
Kühlung:
seitlich montierter Kühler mit separater Wasserpumpe, sowie temperaturgesteuerten elektrischen Ventilatoren
Aerodynamik:
Seitenkästen

DR11-TC
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
4130 Stahlrundrohr 25mm
Abmessungen L/B/H (mm):
2820/1625/1275
Radstand (mm) / Spur (Fr/Rr) (mm):
1643/1417/1317
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
199/201
Radaufhängung:
doppel-Querlenker mit Push-rods
diagonal ausgerichtete Feder und Dämpfer hinter Getriebe
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 13″
Räder:
ats Alufelgen 8×13
Motoren:
2 Zyl. Weber Motor
Maximale Leistung (kW):
75 bei 7000`
Maximales Drehmoment (Nm):
110 bei 4500
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Elektronik:
AIM EV04 Data-Logger, Quick shifter
Pro Shift PSU, LiFePo4 Batterie
Antriebsstrang:
Transaxle Getriebe
Bremssystem:
4 scheiben system d250/220mm,
selbst entwickelte schwimmende Bremsscheiben
Kühlung:
seitlich montierter Kühler Temp. gesteuerter elekt. Ventilator
Aerodynamik:
Seitenkästen

DR10-TC
Rahmenkonstruktion:
Gitterrohrrahmen
Material:
Abmessungen L/B/H (mm):
Gewicht mit 68kg Fahrer (Fr/Rr) (kg):
354,9 ohne Fahrer
Reifen (Fr/Rr):
Hoosier 13″
Räder:
ats Alufelgen 8×13
Motoren:
2 Zyl. Weber Motor
Maximale Leistung (kW):
75 bei 7000`
Maximales Drehmoment (Nm):
110 bei 4500
Batteriesystem:
12V Bordnetz
Antriebsstrang:
Transaxle Getriebe
Bremssystem:
4 scheiben system d250/220mm,
selbst entwickelte schwimmende Bremsscheiben
Kühlung:
seitlich montierter Kühler Temp. gesteuerter elekt. Ventilator
Aerodynamik:
Seitenkästen